Alle Artikel

"Papa, wie lange noch?"
Tipps für Urlaubsreisen
11. April 2021

Der Familienurlaub steht unmittelbar bevor, die Freude ist groß. Doch je näher der Urlaubsstart rückt, desto mehr Gedanken machen sich viele Eltern über die Hin- und Rückfahrt. Knapp 17 Millionen Deutsche treten jedes Jahr ihre Reise in den Familienurlaub mit dem Auto an. Lange Fahrten mit Kindern sind häufig geprägt von Ungeduld und unangenehmen Begleiterscheinungen wie Bauchschmerzen, Übelkeit bis hin zu Erbrechen. Damit es nicht so weit kommt, gibt Dr. Gunter Burmester, Oberarzt im Bereich der Gastroenterologie im Altonaer Kinderkrankenhaus, den Eltern ein paar praktische Tipps und Hilfsmittel an die Hand.

Viele Deutsche starten mit dem Auto in den lang ersehnten Familienurlaub. Die Fahrt kann den Urlaub allerdings von vornherein verderben, wenn die Kinder anfangen über Unwohlsein zu klagen. "Es gibt ein paar einfache Tricks, mit denen es nicht soweit kommen muss", erläutert Dr. Gunter Burmester, Sektionsleiter der Gastroenterologie im Altonaer Kinderkrankenhaus.

"So wie es möglich ist, sollten Eltern vermeiden, mehr als 500 Kilometer an einem Tag zurückzulegen. Vor Beginn der Reise sollten alle Beteiligten eine leichte Mahlzeit zu sich nehmen, die stärkt, aber den Magen nicht zu sehr belastet. Für die Fahrt sollte entsprechende Verpflegung an Bord sein, zum Beispiel geschnittene Äpfel oder Möhren", so Burmester. Weiterhin sollten den Kindern keine kohlensäurehaltigen Getränke angeboten werden, da diese leicht auf den Magen schlagen. "Stilles Wasser, Tee und Saft sind hier die richtige Wahl", erklärt Burmester weiter.

Natürlich darf neben dem Proviant die richtige Unterhaltung nicht zu kurz kommen. Spiele wie Mau-Mau und Quartett eignen sich gut für lange Autofahrten, da hierfür nicht viel Equipment benötigt wird. Zwischendurch sollten die kleinen Urlauberinnen und Urlauber aus dem Fenster schauen. "Geschieht dies nicht, können bei den Kindern leicht Symptome wie Übelkeit auftreten. Aus diesem Grund sollten auch keine Lese- oder Bilderbücher zum Einsatz kommen. Hörbücher oder Ratespiele, wie zum Beispiel das Erraten von Autokennzeichen oder "Ich sehe was, was du nicht siehst", eignen sich hier besser", sagt der Oberarzt und weiß dies aus eigener Erfahrung als Vater.

"Wenn Sie grundsätzlich die drei Dinge - ausreichende Pausen, Unterhaltung und gesunde Snacks - beachten, kann auf der Fahrt in den Urlaub nichts schief gehen", so Burmester. Falls es doch soweit kommen sollte und der Magen rebelliert, ist es für die Eltern ratsam, immer eine Tüte griffbereit zu haben. Für Kinder, die regelmäßig zu Reiseübelkeit mit Erbrechen neigen, stehen im Bedarfsfall medikamentöse Therapien zur Verfügung. Dies sollte mit dem Kinderarzt besprochen werden.


Quelle: OTS / Bild: obs/AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH/Sean Prior ... weiterlesen ...

Sommer in Brandenburg
Erholung, Abenteuer, Spaß
2. April 2021

Duft der Freiheit
Barrierefreie Parks und Gärten
26. März 2021

Nächtigen mal anders
Wehrturm, Baumhaus, Mühle
20. März 2021

Longstay für Studierende
Hostel auch für Gastprofessoren
16. März 2021

Reiseträume - "Dünenzeit"
Lust auf Ostseeurlaub
15. März 2021

Beispielhaftes Bauen
Jugendherberge Schwäbisch Hall
14. März 2021

Sommerferienideen
Für Kinder im Rollstuhl
11. März 2021

Corona Sonderprogramm
Weitere 100 Millionen Euro
3. März 2021

Jugendherbergswerk
Positiver Trend bei Familien
27. Februar 2021

Freiheit auf Rädern
Freiluftreiseziele für Rollifahrer
10. Februar 2021

Jugendreisen 2021
Was geht im Sommer?
7. Februar 2021

Neu in St. Peter-Ording
Erlebnis-Promenade
24. Januar 2021

Neu auf Büsum
Von Wellenbad bis Fußballgolf
23. Januar 2021

40 Sternradtouren
Lüneburger Heide entdecken
22. Januar 2021

Neu auf Amrum
Modernisierte Jugendherberge
21. Januar 2021

Familienurlaub Nürnberg
Viel zu entdecken
13. Dezember 2020

Barrierefreies Reisen
Everyone can travel
28. November 2020

Ostsee Magazin 2021
120 Seiten Ausflugstipps
12. November 2020

Jugendherberge im Wandel
Von 1909 zur Erfolgsgeschichte
5. November 2020

KinderFerienLand Siegel
Wolfenbüttel ausgezeichnet
20. Oktober 2020

Tierische Ausflugstipps II
Schleswig-Holstein
14. Oktober 2020

Radregion Allgäu
Abwechslungsreicher Radurlaub
2. Oktober 2020

Tierische Ausflugstipps I
Schleswig-Holstein
27. September 2020

"WetterFeste" Ausflüge
Kurzurlaub in der Nebensaison
14. September 2020

82,8 % weniger Gäste
JH und Hütten im Juni 2020
8. September 2020

Familienfreundlich
Beliebteste Reiseziele 2020
2. September 2020

Bildmaterial: depositphotos.com *
Domain: sedo.com *
* Werbung

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2020-2023 hostel-finden.de

Diese Website verwendet Cookies!

Diese Webseite verwendet mehrere Arten von Cookies:
Funktionale sowie technische Cookies sind unbedingt erforderlich, um die Funktionen der Webseite nutzen zu können.
Des Weiteren verwenden wir Cookies für Marketingzwecke, weil diese für die Statistik und Wiedererkennung benötigt werden.
Zu guter Letzt nutzen wir in manchen Fällen Personalisierungs-Cookies für die Kommunikation außerhalb der Webseite.

Datenschutzerklärung
Impressum